Fritz Kohl Furnierwerk

HOLZBEARBEITUNGSMECHANIKER

m/w/d

LERNINHALTE & AUSBILDUNGSZIELE:

  • Bedienung und Wartung aller Fertigungsmaschinen (Entrindungsmaschine, verschiedene Sägeanlagen, Messer- und Schälmaschinen, Dämpfgrubenanlage etc.)*
  • Bedienen/Fahren aller zur Produktion notwendigen Fahrzeuge (Stapler, Teleskoplader, Portalkran)
  • Bewertung, Einteilung, Vorbereitung und Bearbeitung von Rundholz und Schnittholz sowie Furnier (Messen, Sägen, Messern/Schälen, Trocknen, Sortieren/Einwerten)*

* Während man die meisten Holzbearbeitungsmechaniker in reinen Sägewerken findet, wo in der Regel nur wenige, meist heimische Holzarten verarbeitet werden, hat bei uns die Erzeugung hochwertiger Furniere den höchsten Stellenwert. 

Daher haben Sie in Karlstadt mit nahezu 200 Holzarten aus aller Welt zu tun, manchmal einzigartig, höchst selten und äußerst wertvoll. Diese Hölzer müssen zum Teil ganz unterschiedlich vorbereitet und bearbeitet werden – dementsprechend sind auch die Produktionsanlagen weitaus mannigfaltiger und umfangreicher als in reinen Sägewerken. Und: Präzision wird bei uns ganz groß geschrieben.
Ihre Aufgaben werden also deutlich anspruchsvoller, aber eben auch spannender und abwechslungsreicher sein als die eines „normalen“ Holzbearbeitungsmechanikers! 

WAS WIR UNS VON IHNEN WÜNSCHEN:

  • Begeisterung für das einzigartige Naturprodukt Holz
  • Freude am Bedienen und Warten von unterschiedlichsten Anlagen
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Kontaktfreude
  • Hohe Sorgfalt und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

AUSBILDUNGSDAUER / AUSBILDUNGSSTÄTTEN:
3 Jahre (ggf. Verkürzung auf 2 ½ Jahre bei vorheriger abgeschlossener Ausbildung oder Abitur). Ausgebildet werden Sie im gesamten Betrieb am Standort Karlstadt sowie in der Berufsfachschule Rosenheim (Blockunterricht zu je 3-4 Wochen mit insgesamt 11 Wochen Schule pro Lehrjahr).

WEITERE FORTBILDUNGSMÖGLICHKEITEN:

  • Industriemeister (m/w/d)
  • Sägewerksmeister (m/w/d)
  • Holztechniker (m/w/d)
  • Technischer Betriebswirt (m/w/d)

Bitte sprechen Sie mit uns, auch wenn Sie den Anforderungskatalog vielleicht nicht zur Gänze erfüllen – schließlich wissen wir, dass viele talentierte Menschen erst in eine Aufgabe hineinwachsen. Sollten Sie vorab noch Fragen haben, so werden Ihnen Frau Ippisch oder Frau Weichsel unter der Telefonnummer 09353 – 7950 gerne behilflich sein.

Interessiert? Dann senden Sie heute noch Ihre Bewerbung an: Furnierwerk Fritz Kohl, Personalabteilung, Laudenbacher Weg 22, 97753 Karlstadt oder vorzugsweise per Mail an zukunft@fritz-kohl.de. Folgende Unterlagen sollten dabei enthalten sein: Ihr persönliches Bewerbungsschreiben, gerne mit Foto; Ihr bisheriger Lebenslauf sowie je eine Kopie des letzten Zwischen- und Jahreszeugnisses.

Wir freuen uns auf Sie!