Als Industrie die vollständig vom Rohstoff Holz abhängig ist, liegt es uns besonders am Herzen diesen zu schützen und an die nächsten Generationen weiterzugeben. Aus diesem Grund bezieht das Furnierwerk Fritz Kohl nur Rundhölzer aus nachhaltig und verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern.
Außerdem sind wir durch Organisationen wie dem „Forest Stewardship Council®” (FSC) und dem „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes “ (PEFC) zertifiziert. Zusätzlich nehmen wir am Sorgfaltspflichtsystem der GD-Holz teil um die EUTR-Regelungen der Europäischen Union umzusetzen. Somit können wir garantieren, dass alle von uns importierten Hölzer aus legalen Quellen und verantwortungsvoller, nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.
Wir bemühen uns einen Stamm in der Produktion komplett zu verwerten und das bestmögliche Endergebnis zu erzielen. Dies beginnt bereits bei der Rundholzauswahl, indem wir nur ausgesuchte Stämme verwenden, um sie zu Furnier zu verarbeiten – dem Produkt, das die sparsamste und effektivste Nutzung des wertvollen Rohstoffs gewährleistet. Alle im Produktionsprozess anfallenden Abfälle werden in unserem Furnierwerk verwertet und zu Prozessdampf umgewandelt, welchen wir in unserem Produktionsprozess verwenden können.