 
			Eiche Pyramide
Quercus ssp.
 
							Handelsname
										Eiche Pyramide
									
								Ursprungsland
										Gesamter europäischer Bereich
									
								Vorkommen
										Astgabeln von Eichenstämmen, sehr selten.
									
								Verwendung
										Innenausbau.
									
								Eigenschaften
										Sehr schwierig zu messern; häufig ist die Pyramide offen.
									
								Verarbeitung
										Trotz ihrer Härte lässt sich Eiche mit allen Werkzeugen gut bearbeiten. Gehobelte Flächen werden sehr glatt. Profile und Drechselarbeiten können mit guten Ergebnissen ausgeführt werden.
									
								Trocknung
										Die Wuchsform der Pyramide ist besonders bei der Trocknung sehr problematisch. Spannungsbedingtes Aufplatzen ist fast nicht zu verhindern.
									
								Oberfläche
										Durch die abweichende Faserrichtung betseht bei der Bearbeitung die Gefahr des Ausreißens in der Oberfläche.
									
								Verleimung
										Verbindungen durch Leim sind von Dauer, Schraub- und Nagelverbindungen halten fest, können jedoch – bei Einwirkung von Feuchtigkeit – eine Verfärbung im Holz verursachen.