Haus der Zukunft
Im Rahmen des „Solar Decathlon“ messen sich jährlich bis zu 20 Hochschulteams darin, das beste solarbetriebene Haus zu planen und komplett selbst zu bauen. Die fertigen Ergebnisse werden bei der Endausscheidung in Madrid nach zehn verschiedenen Kriterien bewertet und sollen beweisen, dass bereits heute die Möglichkeit besteht, eine Verbindung zwischen Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und gutem Design zu schaffen.